|
|
Brotschrank
Kiefer
massiv mit roter Fassung
Biedermeier
datiert 1835
|
|
Damenschreibtisch
Nussbaum massiv und furniert auf Kiefer, Buche massiv
signiert und datiert: J Th Schüra 26/5 84, also 1884
|
|
Nähtisch
Palisander massiv und furniert auf Kiefer
üppig verziert mit Blumen- und Rankenwerk in verschiedenen
eingelegten und gravierten Metallen.
zweites Rokoko um 1855
|
|
Schreibschrank
Birke massiv und furniert auf Kiefer
Spätbiedermeier um 1840/50
|
|
Sekretär
Kirschbaum massiv und lebhaftes Kirschbaumfurnier
auf Kiefer
Spätbiedermeier
handschriftlich signiert: Verfertigt von C August Weigelt in Zeulenroda
1857
|
|
Zigarrenkarussel
über
eine versteckte Holzmechanik öffnen sich sechs Türchen
und präsentieren jeweils drei Zigarren
Palisander-, Rosenholz- und Mahagonifurnier auf Birke und Pappel
Neorokoko um 1860
|
|
Kommode
Nussbaumfurnier auf Kiefer
Barock
mitteldeutsch, um 1750 |
|
Bücherschrank
Mahagoni auf Kiefer, üppiger, teils sekundärer Messing
und Bronzedekor
Klassizismus
um 1800/10 |
|
Bibliotheksschrank
Mahagonifurnier auf Kiefer
Klassizismus
Berlin, um 1810 |
|
Kommode
Rosenholz-, Palisanderfurnier auf Eiche und Kiefer, Bronzebeschläge
und Marmorplatte
Historismus
südwestdeutsch, um 1880 |
|
Dielenschrank
Eiche (und Kiefer) massiv
Klassizismus
nord-/mitteldeutsch, um 1800/10 |
|
Wäscheschrank
Nussbaumfurnier auf Kiefer
Biedermeier
süddeutsch, um 1835 |
|
Kommodenaufsatzschrank
Eiche massiv
Barock
Holland /Niederrhein, um 1760/80 |
|
Bücherschrank
Eichenfurnier auf Kiefer/Tischlerplatte, Eiche massiv
deutsch, um 1920/30
Rest einer sogenannten Herrenzimmerausstattung.
|
|
Truhe
Eiche massiv
nord-/mitteldeutsch, 18.Jh. |
|
Kommode
Zweischübig
"sans traverse" gearbeitet
Königsholz, Amaranth, u.a. auf Eiche
Marmorplatte: Brêche d'alep
feuervergoldete Beschläge
(gemarkt: C couronné)
Paris, um 1750, Gestempelt "D.F."
(Francoise Delorme-Faizelot)... |
|
Sekretär
Eiche, Nussbaum, Mooreiche
innen Ahornmaser auf Kiefer
Klassizismus
mitteldeutsch, um 1800 |
|
Sekretär
Kirschbaum
innen mit Rio- Palisander und Kupfereinlagen auf Kiefer
Spätbiedermeier
süddeutsch, um 1840 |
|
Aufsatzkommode
Innen mit Eingerichte und originaler Buntpapierausklebung
Nussbaum, Olivesche, Buchsbaum
innen Pflaume auf Kiefer
Einlagen in graviertem Elfenbein
Rokoko
mitteldeutsch (sog. Braunschweiger Möbel), um 1750
|
|
Pendule
Schildpatt mit Messingeinlagen
auf Holzkern
Historismus
Frankreich, um 1890 |
|
Nähtisch
Durch dreh- und aufklappbare Platte
in Spieltisch verwandelbar
Nussbaum massiv und furniert
auf Kiefer
Historismus (sog. "Gründerzeit") deutsch, um 1890
|
|
Scherenstuhl
Buche massiv
Renaissance
Italien 16.Jh.
Ehemals Sammlung Figdor
jetzt KGM Berlin |
|
Skulptur
Ebenholz massiv
Afrika, 20. Jh. |
|
Schatulle
Pappel, teilweise ebonisiert
mit antiken Kampfszenen bemalt
Geheimfächer
Historismus
Italien
Signiert: "Amapane Pietas fecit alpignano l'anno 1878"
|
|
Kommödchen
Rosenholz, Nussbaum und Ahorn auf Pappel, Kiefer und Nussbaum
Transition
Frankreich, um 1760 |
|
Armlehnstuhl
Nussbaum massiv
Spätbarock
deutsch, um 1750 |
|
Damenschreibtisch
Kubanisches Mahagoni massiv und furniert auf Kiefer
Spätbiedermeier
norddeutsch, um 1850 |
|
Schapp
Eiche massiv mit figürlichen Einlagen aus Pflaume, Buchsbaum,
Mooreiche, Weißbuche, u.a.
Barock
norddeutsch, um 1720 |
|
Runddeckeltruhe
Eiche und Pflaume massiv mit
Einlagen in Pflaume, Mooreiche, Birke
Innen mit originaler farbenprächtiger Buntpapierausklebung
Spätbarock
Brandenburg, um 1720-50 |